BOMA Drusus Labor ist tätig als:
• Öffentliche Blutentnahmestelle des Südtiroler Sanitätsbetriebs
• Private Blutentnahmestelle
• Ambulante Blutentnahmestelle für Unternehmen und ihre Mitarbeiter

Das Labor, 1968 gegründet, begann seine Tätigkeit als privates und mit dem Sanitätsdienst der Provinz Bozen konventioniertes Zentrum für klinische Untersuchungen. Heute führt es die Blutuntersuchungen im Auftrag von LaborMed und SABES durch, gleich wie die Gesundheitssprengel und das Krankenhaus.
Blutabnahme-Point
Covid-19 Test
Im BOMA Drusus Labor sind wir im Stande, in kurzer Zeit alle SARS-CoV-2 Tests (serologische Tests und Abstriche) durchzuführen.
Öffnungszeiten
Montag – Freitag7.15 — 13.30
Die Web Seite www.bonviciniservizi.it ermöglicht einen schnellen Zugang zu den eigenen Befunden und weiteren zusätzlichen Dienstleistungen. Die Online Registrierung erfolgt mittels Angabe eines Benutzerkontos und erlaubt den Zugang zu verschiedenen Bereichen.
Ein Gesundheitscheck in Form von einfachen Routineuntersuchungen und ergänzenden spezifischen Analysen sollte für alle, die eine aktive Gesundheitsvorsorge betreiben wollen, zur jährlichen Routine werden. Die Labormed-Abnahmestellen bieten ein breitgefächertes Angebot an Basischecks und an Komplettchecks, die ohne ärztliche Bewilligung beantragt werden können.
Dieser Dienst wendet sich an Patienten mit körperlichen oder zeitlichen Hindernissen. Eine Voranmeldung bzw. Vereinbarung mit dem Krankenpflegedienst des Labors ist erforderlich: von 11.00 bis 13.30 Uhr unter der Telefonnummer 0471 28 07 08. Dabei sollen anagraphische Daten, Telefonnummer und Adresse angegeben werden.
Diese Dienstleistung wendet sich an jene Betriebe, die gesetzlich dazu verpflichtet sind, den eventuellen Drogenverbrauch jener Mitarbeiter festzustellen, deren Befugnisse hohe Risikofaktoren gegenüber Dritten mit sich bringen.
Blutentnahmen und Probenabgabe werden von Montag bis Freitag von 7.15 bis 9.45 Uhr durchgeführt.
Von Montag bis Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr – am Donnerstag von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Die Befundausgabe erfolgt nur persönlich mit Abholschein oder an eine bevollmächtigte Person (dazu ist eine schriftliche Ermächtigung erforderlich; auf dem Abholschein). Personalausweis des Bevollmächtigten und des Auftragsgebers müssen vorgewiesen werden. Die Online Befundausgabe ist auf Wunsch möglich.
Die Verschreibung ist notwendig, wenn die Laboruntersuchungen in konventionierter Form oder bei Ticketbefreiung durchgeführt werden. Die Patienten sollen sich mit Krankenkassenbüchlein oder Ausweis für Krankenbetreuung bei der Aufnahme vorstellen. Für Verrechnung als Privatzahler ist nur ein Personalausweis erforderlich.
In der Regel soll man seit 8 Stunden nüchtern sein, hingegen nicht für spezifische Laboruntersuchungen (z.B. für Prostata, Schilddrüse u.s.w.).